Hilfe für die Opfer der Brandkatastrophe in Hofkirchen
Eine verheerende Brandkatastrophe traf am Ostermontag die niederbayerische Gemeinde Hofkirchen im Landkreis Passau. Fünf Mehrfamilienhäuser im Zentrum wurden von den Flammen zerstört, als ein Garagenbrand auf die umliegenden Gebäude übergriff. Die Ursache des Feuers war vermutlich nicht ausgekühlte Grillkohle, wie die Polizei berichtete. Dank des Einsatzes von bis zu 240 Feuerwehrleuten konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Feuerwehrmann erlitt leichte Verletzungen, doch zum Glück gab es keine weiteren Verletzten. Die Bewohner wurden schnell evakuiert, doch die Auswirkungen des Feuers sind verheerend.
„Das Leben ist kein Leben mehr, sondern nur noch Leid!“
Wenn Kinder krank sind, leiden ihre Mütter oft mit. Für kurze Zeit steht der Familienalltag still. Doch nach ein oder höchstens zwei Wochen sind die meisten Kinderkrankheiten überstanden. Dann geht das Leben wieder weiter.