Mathilda (1 Jahr) und ihre Eltern geben nicht auf
Die Erkrankung von Mathilda aus Freilassing klingt harmlos: Schmetterlingskrankheit. Doch sie ist eine der verheerendsten Krankheiten..
Eine Geschichte über eine Frau aus dem Landkreis Main-Spessart, die mit ihrer Familie schon unglaublich viele schwere Schicksalsschläge durchmachen musste und nun selbst um ihr Leben kämpft.
Angefangen hatte alles im Oktober 2019, als sie ihren Schwiegervater beerdigen musste. Gleich darauf im November erkrankte ihr Ehemann an einem schweren Lungenkrebs durch Asbestose. „Dieser Schock musste erstmal akzeptiert und verarbeitet werden“, so die 50-jährige. Doch das sollte noch nicht das Ende ihres schmerzhaften Weges sein.
Im Dezember bekam die Frau Beschwerden, die zunächst für die Ärzte unklar blieben. Bis im Januar 2020 eine akute Leukämie festgestellt wurde, die zum Glück heilbar war, jedoch eine recht harte Therapiephase erfordert. Als die Therapien anfingen, litt sie unter vielen Nebenwirkungen und einem stark geschwächten Immunsystem. Sie konnte das Krankenhaus seither immer nur für wenige Tage verlassen.
In diesen sowieso schon schweren Tagen, an dem sie und ihr Ehemann gegen den Krebs kämpften, erkrankte zeitgleich ihre Mutter an Brustkrebs. Die Sorgen und Belastungen der Familie schienen nie zu enden.
Vor einigen Wochen dann der nächste schwere Schlag für die 50- Jährige: Der Zustand ihres Ehemannes verschlechterte sich rasch. Er verstarb vor wenigen Wochen.
Die vom Schicksal getroffene Frau aus dem Spessart ist durch den Verlust ihres Mannes, sowie durch ihre Erkrankung und die Nebenwirkungen, mitgenommen und geschwächt. Beide Ehepartner haben ein Leben lang für sich und ihre beiden Kinder gearbeitet bis sie krank wurden. „Dieses Jahr wären wird dreißig Jahre verheiratet gewesen und wir hätten gerne noch zusammen ein bisschen was erlebt“, berichtet sie traurig und verzweifelt.
Durch die Krebserkrankung und den Tod ihres Mannes ist eine finanzielle Notlage eingetreten, sodass die schwerkranke Frau es schwer hat, ihren Mann zu beerdigen und ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Ihr größter Wunsch ist es, aus den finanziellen Sorgen herauszukommen, damit es wieder bergauf gehen kann. Sie möchte wieder zu Kräften kommen, ihr Leben selbstständig anpacken und vor allem die Zeit mit ihrem einjährigen Enkelkind genießen, das sie bisher noch kaum kennenlernen konnte.
Helfen Sie mit und spenden Sie hier für die Frau aus dem Landkreis Main-Spessart.
Die Erkrankung von Mathilda aus Freilassing klingt harmlos: Schmetterlingskrankheit. Doch sie ist eine der verheerendsten Krankheiten..
Ein Hilferuf aus Kalbe in Sachsen-Anhalt erreicht unsere gemeinnützige Organisation in Bayern und stellt sich als..
Das Leben spielt sehr unfair und in bitterster Not ist sogar die Krankenkasse mehr Fluch als..
RECHTLICHES