Alle(s) für Karli: Tilla und Enrico benötigen ein behindertengerechtes Auto
In Deutschland gibt es rund 2,8 Millionen Alleinerziehende. Haushalt, Arbeit, Kinderbetreuung – sie müssen alles allein..
Vor einigen Jahren erreichte unsere Organisation der Hilferuf eines jungen Mannes aus Windeck der schwer an Hodenkrebs erkrankt war und dadurch in finanzielle Not geriet.
Nach mehreren Untersuchungen stellten die Ärzte fest, dass der Krebs leider bereits gestreut hatte. Markus musste sich deshalb damals zahlreichen Chemotherapien aussetzen, die mit schweren Nebenwirkungen verbunden waren. Letztlich konnte aber der Tumor operativ entfernt werden.
Doch damit war es nicht getan.
Der Krebs wurde zwar besiegt aber die Seele von Markus leidet noch immer. Seit der Operation und den vielen Behandlungen erlebt er immer wieder sog. ‚Flashbacks‘, d.h. sein Unterbewusstsein quält ihn mit den unangenehmen Erinnerungen der Krebsbehandlung.
Das Trauma und der Gedanke so jung an Krebs erkrankt zu sein, lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Die angeordneten psychiatrische Behandlungen halfen damals ein bisschen, doch bis dato geht es ihm eigentlich nicht signifikant besser. Er muss täglich Antidepressiva und Valium einnehmen, damit er durch den Tag kommt. „Wenigstens schaffe ich es auch mal nach draußen zu gehen“, erwähnt Markus.
Markus hat Angst, dass der Krebs zurückkommt. Kein Tag vergeht, an dem er nicht daran denken muss. Immer wieder überfallen ihn starke Panikattacken, die ihn erstarren lassen, unfähig einen klaren Gedanken zu fassen. Mehrmals hat er den Krankenwagen gerufen, aus Angst, dass er sterben muss. Mittlerweile hat sich eine regelrechte Angststörung entwickelt, die ein normales Leben, oder gar Berufsleben, des jungen Mannes sehr schwierig bis unmöglich macht. Mehrere angefangene Jobs musste er aufgeben oder ihm wurde gekündigt. Markus hält die Belastung nicht stand.
Er möchte wieder so fit werden, dass er arbeiten kann. Markus will arbeiten und für sich selbst sorgen können. Weg von staatlicher Unterstützung, hin zur Selbständigkeit, das wünscht er sich für sein Leben. Dafür setzt er seine gesamte Energie ein, eine passende Arbeitsstelle zu finden. „Ein Homeoffice-Job wäre ideal“, sagt Markus, „da kann ich mir meine Arbeitszeiten, wenn es mir einigermaßen gut geht, selbst einteilen. Ich habe bald ein Coaching und hoffe, es wird was“, fügt er noch hinzu.
„Ich habe ja mal Musikwissenschaften und Philosophie studiert. Aber dafür habe ich keine Kraft mehr. Nur die Schulden des Bafögs von damals sind mir geblieben. Zwei Ausbildungen musste ich wegen der psychischen Belastungen und Panikattacken vorzeitig beenden. An normales Arbeiten war nicht zu denken“, sagt der 29jährige.
Sein sehnlichster Wunsch wäre da wieder weiter machen zu können, bevor er krank wurde, nämlich seine Liebe zur Musik wieder voll aufleben lassen zu können.
Markus ist ein sehr talentierter junger Musiker. In der Musik findet er sich wieder und kann aufatmen. Momente der Ruhe, weg von der Panik. Die Musik hilft ihm. Auf verschiedenen Kanälen präsentiert er seine Werke und seine zahlreichen Fans sind begeistert. „Dort möchte ich wieder hinkommen“ sagt er. „Mein absoluter Traum wäre es als professioneller Musiker tätig zu sein, um selbstständig meinen Lebensunterhalt wieder zu bestreiten“, aber dafür bräuchte ich ein bisschen Starthilfe“.
Markus muss aber auch zuerst aus der Schuldenfalle heraus. „Mit Bürgergeld schaffe ich es nie das Geld zurückzuzahlen. Ich habe Schulden von den Krankenhausaufenthalten und Therapien, den Umzügen. Das Bafög kommt noch hinzu und leben muss ich ja auch“, erklärt Markus.
Zuviel Lebenszeit, Kraft und Energie hat der Krebs dem talentierten, jungen Mann gekostet. Die finanziellen Belastungen kommen noch hinzu und das seelische Leid macht es zudem noch schwerer Fuß zu fassen. „Alles in allem würden 10.000 Euro mein Leben komplett zum Besseren verändern“, versichert er.
Markus wünscht sich nichts sehnlicher als ein Zurück. Zurück in ein normales, erfülltes Leben.
Aber zur Verwirklichung seines Traums braucht er dringend Unterstützung.
Für hilfsbereite und mitfühlende Menschen, denen das Schicksal von Markus ebenso nahegeht, hat die gemeinnützige Organisation ein Spendenkonto eingerichtet. Über die folgende Kontoverbindung kann für Markus gespendet werden. Sämtliche eingehenden Spendengelder werden von der Aktion Sonnenherz an Markus weitergeleitet:
Aktion Sonnenherz gUG
IBAN: DE07 7016 9614 0001 8090 83
Freisinger Bank eG
Verwendungszweck: „Markus“
Um eine Spendenbescheinigung zu erhalten, sollte im Verwendungszweck die vollständige Adresse angegeben werden.
Bei der Aktion & Familienkrebshilfe Sonnenherz ist uns Transparenz wichtig. Wir möchten, dass unsere Spender wissen, dass ihre Unterstützung direkt den Patienten zugutekommt – 90% der Spenden gehen direkt an sie. Die restlichen 10% decken Verwaltungskosten ab, die für unsere Arbeit unerlässlich sind. Besuchen Sie unsere Website unter www.fkh-sonnenherz für weitere Informationen.
Unterstützen können freundliche Mitmenschen auch das Projekt Bücherherz.de, bei den gebrauchten Büchern gespendet, anschließend zum fairen Preis verkauft werden – 25 % des Erlöses werden an die Familienkrebshilfe Sonnenherz gUG gespendet und unterstützen somit auch unsere Projekte. Weitere Informationen hierzu bietet die Website www.bücherherz.de
In Deutschland gibt es rund 2,8 Millionen Alleinerziehende. Haushalt, Arbeit, Kinderbetreuung – sie müssen alles allein..
Ein Albtraum wird Realität: Wie eine plötzliche Leukämie-Diagnose das Leben einer Großfamilie verändert "Es war wie..
Eine verheerende Brandkatastrophe traf am Ostermontag die niederbayerische Gemeinde Hofkirchen im Landkreis Passau. Fünf Mehrfamilienhäuser im..
Bankverbindung
KONTAKT
RECHTLICHES
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen